Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei seralyntovaq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

seralyntovaq

Franziskanerstraße 34
81669 München, Deutschland

Telefon: +49 692 982 6250

E-Mail: info@seralyntovaq.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen.

2. Arten der erhobenen Daten

Persönliche Identifikationsdaten

Hierzu gehören Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift. Diese Informationen benötigen wir für die Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos sowie für die Kommunikation mit Ihnen.

Finanzielle Informationen

Wir erfassen Angaben zu Ihren finanziellen Zielen, Ihrem Risikoprofil und Ihren Investitionspräferenzen. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen passende Bildungsinhalte und Ressourcen für Ihre finanzielle Weiterbildung anzubieten.

Nutzungsverhalten

Wir sammeln Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer, angeklickter Links und genutzter Funktionen. Diese Daten helfen uns, unsere Dienste zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.

Technische Daten

Dazu zählen Ihre IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihrer Zugriffe. Diese Informationen sind notwendig für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Dienste

Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform. Das umfasst die Erstellung Ihres persönlichen Kontos, die Anpassung von Lerninhalten an Ihre Bedürfnisse und die Bereitstellung relevanter Bildungsressourcen im Bereich Finanzen.

Kommunikation und Support

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über wichtige Kontoupdates, neue Funktionen und Bildungsangebote zu kommunizieren. Außerdem ermöglichen uns diese Daten, Ihnen bei Fragen oder Problemen schnellen und effektiven Support zu bieten.

Analyse und Verbesserung

Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir verstehen, wie unsere Plattform verwendet wird, welche Inhalte am wertvollsten sind und wo Verbesserungsbedarf besteht. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Dienste ein.

Wichtiger Hinweis zur Datenverwendung

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind. Jede neue Verwendung Ihrer Daten würde Ihre ausdrückliche Zustimmung erfordern.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versendung und Marketing-Kommunikation holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienste und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zur Datenverarbeitung verpflichtet sind.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Recht auf Auskunft

Sie haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und welche Daten das sind.

Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Ausübung Ihrer Rechte

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@seralyntovaq.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systempatches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Strenge Zugriffskontrolle auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzprozesse
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist und bis zu 3 Jahre nach Kontolöschung
  • Kommunikationsdaten: Bis zu 6 Jahre für Support-Zwecke und rechtliche Nachweispflichten
  • Nutzungsdaten: Anonymisiert nach 24 Monaten, vollständig gelöscht nach 5 Jahren
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder maximal 3 Jahre

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und vollständig gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, um gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen oder auf behördliche Anfragen zu reagieren. In solchen Fällen geben wir nur die minimal erforderlichen Informationen weiter.

Kein Verkauf Ihrer Daten

Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals gegen Geld oder andere Gegenleistungen mit Dritten. Ihre Privatsphäre ist nicht käuflich.

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO implementiert sind.

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit externen Dienstleistern
  • Zertifizierungen wie das EU-U.S. Data Privacy Framework
  • Binding Corporate Rules bei multinationalen Unternehmen

10. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder aus anderen betrieblichen Gründen widerzuspiegeln.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere üblichen Kommunikationskanäle informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

12. Kontakt und Beschwerden

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, Ihre Rechte ausüben möchten oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: info@seralyntovaq.com

Telefon: +49 692 982 6250

Post: Franziskanerstraße 34, 81669 München, Deutschland

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Wir sind jedoch stets bemüht, Ihre Anliegen direkt und zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.